Ansprechpartner

24 Stunden - 7 Tage - Service Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH
Telefon: 06831 9747-0
Technischer Geschäftsführer Dipl.-Ing. Arno Minn
Telefon: 06831/9747-210
Fax: 06831/9747-220
E-Mail: sekretariat@swd-saar.de
Kaufmännischer Geschäftsführer Dipl. Ing. Jörg Fritz
Telefon: 06831/9747-240
Fax: 06831/9747-220
E-Mail: sekretariat@swd-saar.de
Sekretariat der Geschäftsführung
Telefon: 06831/9747-230 und -235
Fax: 06831/9747-220
E-Mail: sekretariat@swd-saar.de
Forderungsmanagement
Telefon: 06831/9747-147
Fax: 06831/9747-222
E-Mail: fom@swd-saar.de
An-, Ab-, Ummeldungen Privatkunden
Telefon: 06831 9747-112
Fax: 06831 9747-111
E-Mail: kundenservice@swd-saar.de
Vertrieb Gewerbe- und Sondervertragskunden
Telefon: 06831/9747-116 und -195
Fax: 06831/9747-111
E-Mail: vertrieb@swd-saar.de
Erneuerbare Energie
Telefon: 06831/9747-135 und -137
Fax: 06831/9747-665
E-Mail: eeg@swd-saar.de
Gasversorgung
Telefon: 06831/9747-375
Fax: 06831/9747-531
E-Mail: gas@swd-saar.de
Stromversorgung
Telefon: 06831/9747-340
Fax: 06831/9747-531
E-Mail: strom@swd-saar.de
Trinkwasserversorgung
Telefon: 06831/9747-375
Fax: 06831/9747-531
E-Mail: wasser@swd-saar.de
Hausanschlüsse beantragen
Telefon: 06831/9747-255
Fax: 06831/9747-256
E-Mail: hausanschluss@swd-saar.de
Planauskunft
Telefon: 06831/9747-260
Fax: 06831/9747-256
E-Mail: planauskunft@swd-saar.de
Baustellenleitung
Telefon: 06831/9747-265 und -255
Fax: 06831/9747-256
E-Mail: baustelle@swd-saar.de
Ansprechpartner für Gewerbekunden
Wir bieten Ihnen gesonderte Preise für Gewerbekunden. Wenden Sie sich einfach an unsere Mitarbeiter/innen, um ein individuelles Angebot zu erhalten:
Telefon: 06831/9747-116 und -195

Öffnungszeiten

Kundenservice

Montag 8 - 12 h u. 13:30 - 16 h
Dienstag 8 - 12 h u. 13:30 - 16 h
Mittwoch 8 - 12 h u. 13:30 - 16 h
Donnerstag 8 - 12 h u. 13:30 - 16 h
Freitag 8 - 12:30 h

Forderungsmanagement

Montag 9 - 12 h u. 13:30 - 15 h
Dienstag 9 - 12 h u. 13:30 - 15 h
Mittwoch 9 - 12 h u. 13:30 - 15 h
Donnerstag 9 - 12 h u. 13:30 - 15 h
Freitag 8 - 12 h
Login

Ansprechpartner

24 Stunden - 7 Tage - Service Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH
Telefon: 06831 9747-0
Technischer Geschäftsführer Dipl.-Ing. Arno Minn
Telefon: 06831/9747-210
Fax: 06831/9747-220
E-Mail: sekretariat@swd-saar.de
Kaufmännischer Geschäftsführer Dipl. Ing. Jörg Fritz
Telefon: 06831/9747-240
Fax: 06831/9747-220
E-Mail: sekretariat@swd-saar.de
Sekretariat der Geschäftsführung
Telefon: 06831/9747-230 und -235
Fax: 06831/9747-220
E-Mail: sekretariat@swd-saar.de
Forderungsmanagement
Telefon: 06831/9747-147
Fax: 06831/9747-222
E-Mail: fom@swd-saar.de
An-, Ab-, Ummeldungen Privatkunden
Telefon: 06831 9747-112
Fax: 06831 9747-111
E-Mail: kundenservice@swd-saar.de
Vertrieb Gewerbe- und Sondervertragskunden
Telefon: 06831/9747-116 und -195
Fax: 06831/9747-111
E-Mail: vertrieb@swd-saar.de
Erneuerbare Energie
Telefon: 06831/9747-135 und -137
Fax: 06831/9747-665
E-Mail: eeg@swd-saar.de
Gasversorgung
Telefon: 06831/9747-375
Fax: 06831/9747-531
E-Mail: gas@swd-saar.de
Stromversorgung
Telefon: 06831/9747-340
Fax: 06831/9747-531
E-Mail: strom@swd-saar.de
Trinkwasserversorgung
Telefon: 06831/9747-375
Fax: 06831/9747-531
E-Mail: wasser@swd-saar.de
Hausanschlüsse beantragen
Telefon: 06831/9747-255
Fax: 06831/9747-256
E-Mail: hausanschluss@swd-saar.de
Planauskunft
Telefon: 06831/9747-260
Fax: 06831/9747-256
E-Mail: planauskunft@swd-saar.de
Baustellenleitung
Telefon: 06831/9747-265 und -255
Fax: 06831/9747-256
E-Mail: baustelle@swd-saar.de
Ansprechpartner für Gewerbekunden
Wir bieten Ihnen gesonderte Preise für Gewerbekunden. Wenden Sie sich einfach an unsere Mitarbeiter/innen, um ein individuelles Angebot zu erhalten:
Telefon: 06831/9747-116 und -195

Öffnungszeiten

Kundenservice

Montag 8 - 12 h u. 13:30 - 16 h
Dienstag 8 - 12 h u. 13:30 - 16 h
Mittwoch 8 - 12 h u. 13:30 - 16 h
Donnerstag 8 - 12 h u. 13:30 - 16 h
Freitag 8 - 12:30 h

Forderungsmanagement

Montag 9 - 12 h u. 13:30 - 15 h
Dienstag 9 - 12 h u. 13:30 - 15 h
Mittwoch 9 - 12 h u. 13:30 - 15 h
Donnerstag 9 - 12 h u. 13:30 - 15 h
Freitag 8 - 12 h
Stadtwerke Dillingen Saar > Wir über uns

Wir über uns

Verantwortung tragen für die Region - damals wie heute

1902

Geburtsstunde der heutigen Stadtwerke

Der Grundstein für die Stadtwerke Dillingen wurde im Jahr 1902 durch ein Abkommen zwischen der Direktion der Dillinger Hüttenwerke und der Gemeinde Dillingen gelegt. In der Vereinbarung wurde festgelegt, dass das zwischen Dillingen und Diefflen nördlich des Hüttengeländes und der Prims entlang liegende Terrain der Gemeinde Dillingen von ca. 40 Hektar gegen ein anderes Anwesen, das der Dillinger Hütte gehörte, eingetauscht wird.
Als Gegenleistung erhielt der Ort Dillingen Anschluss an die Wasserleitung und an die elektrische Beleuchtung der Dillinger Hütte. Damit war der erste Schritt in Richtung einer selbständigen, zentralen Strom- und Wasserversorgung getan.

Die Geburtsstunde der heutigen Stadtwerke fällt auf den 29. Juli 1902, an dem Tag, an dem die Vertreter der Gemeinde zu diesem Projekt ihre Zustimmung gaben. Von diesem Tag an, also seit über 120 Jahren, versorgen die Stadtwerke Dillingen die Bürger/innen zuverlässig mit Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme.

1902

1971

Umwandlung vom Eigenbetrieb der Stadt Dillingen/Saar zur GmbH

Die Umwandlung vom Eigenbetrieb der Stadt Dillingen/Saar zur GmbH erfolgte am 1. Januar 1971. Ein kaufmännischer und ein technischer Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus 14 Mitgliedern. Vorsitzender des Aufsichtsrates ist der Bürgermeister der Stadt Dillingen/Saar. Beteiligt an der Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH sind die Verkehrs- und Energiebeteiligungsgesellschaft der Stadt Dillingen/Saar mbH mit 46 %, die Stadt mit 5 % und die energis GmbH mit 49 %.

1971

2010

Die Stadtwerke Dillingen/Saar Netzgesellschaft mbH entsteht

Auf Grund regulatorischer und gesetzlicher Rahmenbedingungen, wurde im Jahr 2010 zusätzlich die Stadtwerke Dillingen/Saar Netzgesellschaft mbH gegründet.

 

2010
csm_Icon_01_weiss_7c2ba5de2a

VSE Verteilnetz GmbH

Vorgelagerter Hochspannungsnetzbetreiber ist die VSE Verteilnetz GmbH. An der Übergabestation „Pachten“ werden 110 kV übernommen. Von dort aus wird der Strom über 130 Netzstationen in das 10-kV- bzw. 0,4-kV-Netz geleitet. Es werden rd. 21.000 Bürger/innen über 120 km Mittelspannungsleitungen und 400 km Niederspannungsleitungen mit Strom versorgt.

csm_Icon_02_weiss_7672994b89

Creos Deutschland GmbH

Vorgelagerter Gasnetzbetreiber ist die Creos Deutschland GmbH. Die Gasversorgung erfolgt über 4 Gasübergabestationen in das rund 115 km lange Niederdrucknetz. Seit Dezember 1977 wird das gesamte Versorgungsgebiet mit Erdgas in H-Qualität (H-Gas) beliefert. Es werden rd. 5.400 Haushalte mit Erdgas versorgt.

csm_Icon_03_weiss_8029ff986e

Trinkwasserversorgung

Trinkwasser wird in den Gebieten Haienbachtal, Diefflen und Kondeler-Bachtal gewonnen. 9 Tiefenbrunnen liefern das Grundwasser in die 3 Wasseraufbereitungsanlagen. Von dort werden jährlich 1,1 Mio. m³ Trinkwasser in das Versorgungsnetz der Stadt Dillingen eingespeist. Es werden über 6.000 Haushalte mit Trinkwasser versorgt.

Die Chronik der Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH finden Sie hier: Teil 1 / Teil 2